Hi, ich bin Daniela Arnold
.jpg)
Ich arbeite seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der Lernschwierigkeiten. Neben Vortrags- und Fortbildungstätigkeiten in Österreich und im Ausland, helfe ich Klienten in meiner Praxis in St.Pölten.
Ursachen bestehender Schul-, Lern- oder Konzentrationsprobleme zu finden ist mein Spezialgebiet. Wichtig ist es mir, als Drehscheibe zu fungieren, die der Familie hilft umsetzbare Pläne zum Lernerfolg ihres Kindes zu entwerfen.
2006 und 2007 durfte ich jeweils 1 Woche privat bei Svea Gold in Eugene (USA) ihr gesamtes Wissen aufsaugen. Intensives Körpertraining (alle Übungen von Svea flossen in das SIMMO-Training ein) verbesserte die visuelle Verarbeitung meines Sohnes dauerhaft bis heute. Seine Doppelbilder verschwanden ebenso wie die häufigen Kopfschmerzen.
Meine persönlichen Erfahrungen als Mutter mit den senso-motorischen Auffälligkeiten meiner Kinder (1993,1995,1999) und jene aus meiner über 20-jährigen Arbeit in der Praxis sowie die Ergebnisse meiner beiden Schulprojekte gebe ich gerne an meine Klienten weiter.
Meine Bücher
Tauchen Sie intensiver in die Welt der senso-motorischen Lernförderung in meinen Büchern:

„Lesen ist der Schlüssel zu Bildung, gesellschaftlicher Teilhabe und einem erfüllten, lebenslangen Lernen." Doch warum fällt es so vielen schwer, diese essenzielle Fähigkeit zu erlernen? Dieses Buch beleuchtet die tiefliegenden Ursachen von Leseproblemen und bietet Strategien, um die grundlegenden Fähigkeiten – von motorischen und sensorischen Fertigkeiten bis hin zur Stärkung der Resilienz – gezielt zu fördern.
2025

Fehlender Schulerfolg ist selten ein Indikator für mangelnde Intelligenz. Clevere und wissbegierige Kinder zeigen im Alltag ein intelligentes Verhalten, manche erleben trotzdem in der Schule Misserfolge.
Dieses Buch ist aus dem Wunsch entstanden Eltern und Fachkräfte auf der Suche nach Lösungen für Schulschwierigkeiten zu begleiten.
2017

SIMMO dient dem Aufbau der Basiskompetenzen durch Integration von frühkindlichen Bewegungsmustern und Reflexen, der Verbesserung der motorischen Koordination sowie der Sinnesverarbeitung trägt damit zu allgemeinem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein, zu situationsangepasstem Verhalten und zu einer verbesserten Lernleistung bei.
2025

Mission
Gründe für Lern- und Verhaltensprobleme sind sehr vielfältig. Mein großer Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet fließt in meine Praxisarbeit sowie in meine Fortbildungen ein.
Wichtig ist es mir, die Potentialentfaltung jedes einzelnen Kindes durch die Lösung der senso-motorischen Probleme zu ermöglichen.
Vision
Seit 20 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Aufspüren von Ursachen von Leseproblemen Ich möchte mein umfangreiches Erfahrungswissen gerne an viele Menschen weitergeben. Daher biete ich bei Leseproblemen eine umfangreiche Online Analyse der Ursachen und danach eine Besprechung und individuelle Planung der weiteren Schritte an.




LEO - Lesewurm
Leo, mein Lesewurm hilft Eltern mit guten Tipps zum Lesen. Mit seiner Freundin Lia ist er an verschiedenen Orten zu finden und gibt in sozial Media Wissen über Hintergründe von Leseschwäche weiter.
Möchten Sie in meiner Facebook-Community
"Vom Lesefrust zur Leselust" viele praktische Tipps zum Thema Lesen bekommen?
SIMMOLINO
Simmolino ist ein sehr netter und hilfsbereiter Junge.
Leider ist er sehr ungeschickt und wird deswegen häufig ausgelacht. Er ist sehr traurig, dass er nicht so lange ruhig sitzen kann wie die anderen. Im Fußball ist er kein Torschützenkönig.
In der Schule ist er nicht sehr erfolgreich, obwohl der fleißig übt. Wenn er etwas liest, versteht er den Text nicht.
Oft wird er aufgefordert, sich endlich zu konzentrieren!
Simmolino – wie kann man dir helfen?
Die TALENT-TIERE des SIMMO_Programms können Simmolino helfen, sein Potential auszuschöpfen. Jedes Talentier ist ein Tier, das sich auf bestimmte Bewegungen spezialisiert hat. Diese Bewegungsübungen helfen Kindern, ihre Schwierigkeiten zu überwinden.




Seit Jahren arbeite ich erfolgreich zusammen mit
Sonja Lamers-Reepel
Myoreflextherapeutin
Alle Muskeln unseres Körpers spielen wie in einem Orchester zusammen. Spielt einer aus dem Orchester falsch, stimmt das ganze Musikstück nicht mehr, dies führt zu Schmerzen. So ähnlich muss man sich das Zusammenspiel der Muskeln vorstellen. In der Myoreflextherapie werden die Muskeln mittels Druckes im Bereich von Ansatz und Ursprung wieder in ihre ursprüngliche Muskelspannung gebracht, sodass das Orchester wieder in Einklang kommt.
Ich arbeite gerne mit vielen Kolleg:innen im Netzwerk.
Beispielsweise mit
Stefan GUBA - Optiker für Performancebrillen
Beate HAUPTMANN - Funktionaloptometristin
Dr.Bernadette ENGLBERGER-SCHMUTZ
Brauchen Sie nähere Informationen über das Hörtraining TLP?

Brauchen Sie Mikronährstoffe und OMEGA3 Nahrungsergänzungen mit sehr hoher Zellverfügbarkeit?
Scannen Sie den QR-Code.


Meine Zertifikate und Auszeichnungen (in Arbeit)